Windenergieanlagen Servicetechniker
aus Überzeugung
"Da entsteht einfach ein unheimlich gutes Feeling", beschreibt Dirk Hansen die Situation hoch oben auf
einer "Mühle" und strahlt die Begeisterung für die Arbeit in der Windenergiebranche spürbar aus. Dirk
Hansen sagt von sich er sei "in Husum geboren, aufgewachsen und nie lange weg gewesen".
Obwohl ihn sein Beruf um die Welt treibt, er mit seinem Team Windparks in Bulgarien, Griechenland,
Polen und bald auch in Kanada und Kuba betreut, ist er in Nordfriesland richtig zu Hause.
Als Selfmade-Mann und Pionier der ersten Jahre kann Dirk Hansen auf eine über 25-jährige Erfahrung in
der Windbranche zurückblicken. Schon bei der ersten Windmesse in der Nordseehalle war er dabei, hat die
damals zirka 10 überwiegend dänischen Aussteller besucht und als Highlights Windräder mit einer Leistung
von 250 kW bestaunt. Danach war ihm klar: "Da habe ich Lust zu – das mache ich." Der Funke sprang über,
in dieser Branche wollte er sich engagieren, denn "hier spiegelt sich mein Beruf wieder".
Mit der Gründung seines Unternehmens "Hansen Elektro- & Windtechnik" im Jahr 1991 baute er damals
noch mit "Tacke" für die Stadtwerke Husum den ersten Windpark auf. "Ich bin da rein gewachsen und habe
mich kontinuierlich weiterentwickelt", beschreibt Hansen die ersten Jahre. Aus dem "rein wachsen" ist
die konsequente Verbesserung der eigenen Leistungen und das umfassende Know-How für Speziallösungen geworden.
Dirk Hansen treiben Fragen nach dem Ursprung einer Störung sowie
entsprechenden Lösungen und Verbesserungen für die Ertragssteigerung an. "Nur wenn ich mich engagiere und
Dingen auf den Grund gehe, bin ich zufrieden", erklärt Hansen. "Und meine Kunden wünschen sich solche
Partner, die sich aktiv beteiligen, denn ich bin offen für alles, was andere bezweifeln." Und diese
aktive Beteiligung führt er auch bei seiner Tätigkeit als öffentlich bestellter und vereidigter
Sachverständiger für Windkraftwerke bei der Beurteilung und Begutachtung technischer Fragen fort.
Großen Wert legt der Techniker auf sein eigenes Personal: "Ausbildung ist für mich ein großes Thema.
Gute Facharbeiter sind das Kapital meines Unternehmens." erklärt er. Er kennt sein Team genau und gibt
jedem die Möglichkeit langsam in den Betrieb rein zu wachsen und seine persönlichen Stärken zu finden.
Und hier angekommen, bleiben sie in der Regel auch viele Jahre: "Ein hochgeschätzter Experte ist mein
Steuerungs-Elektroniker-Meister und schon seit 1995 bei mir."
4-mal Dirk Hansen:
"In der Windbranche sind wir alle noch immer Pioniere und hier steckt noch viel Potenzial. Die Branche
muss auch zukünftig noch weiter an sich arbeiten und Verbesserungen vorantreiben – so werden wir die
Zufriedenheit an dieser Technik konsequent erhöhen."
"Die Arbeit bei Hansen Elektro- & Windtechnik ist wie in einer kleinen Familie. Unser Team ist unser
Potenzial, das nur durch die gute Zusammenarbeit die Verlässlichkeit bietet, die unsere Leistungen ermöglichen."
"Die Windbranche wird in Zukunft hoffentlich auch weiterhin viele Arbeitsplätze schaffen. Gerade in den
Ländern, die bisher noch nicht so sehr von den technischen Errungenschaften profitieren konnten. Wir müssen
die Wertschöpfung erhöhen und gerade für Regionen wie Indien oder Afrika den Fortschritt vorantreiben - denn
Wind hat eine große Zukunft."
"Meine persönlichen Ziele sind, im Grunde Love, Peace and Happyness. Und, dass alle Menschen glücklich
und zufrieden sind."