Hansen Windtechnik
unsere Leitlinien für nachhaltigen Erfolg
Im Bewusstsein, dass der nachhaltige Erfolg eines Unternehmens ganz wesentlich von der Professionalität,
dem Verhalten und dem Verantwortungsbewusstsein seines Management und seiner Mitarbeiter abhängt, gelten
für uns bei Hansen Windtechnik die folgenden Leitlinien.
Der Kunde steht im Mittelpunkt all unserer Aktivitäten. Eine hohe Kundenzufriedenheit ist der Garant für
den zukünftigen Absatz unserer Produkte und Dienstleistungen und damit auch für die Wettbewerbsfähigkeit
der Hansen Windtechnik.
Daher gehört es zu den zentralen Aufgaben, Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und anzubieten, die
den Vorstellungen der Kunden im Hinblick auf Qualität, Preis, Sicherheit und ökologische Verträglichkeit
entsprechen. Um dies zu gewährleisten, ist jeder Mitarbeiter verpflichtet, im jeweiligen Aufgabenbereich
sein technologisches, ökologisches und kommerzielles Know-how optimal einzusetzen.
Im fortwährenden Dialog mit unseren Kunden bewerten wir anhand von strukturiert ausgearbeiteten Kontrollprozessen
die Qualität unserer Produkte und die Leistungsfähigkeit unseres Unternehmens. So können wir möglichen Fehlentwicklungen
gezielt entgegenwirken.
Hansen Windtechnik ist bestrebt, seinem Anspruch als Premium-Service-Anbieter für Windenergieanlagen gerecht zu
werden. Hierfür sprechen eine Vielzahl von guten Bewertungen und Referenzen. Diese werden wir weiter ausbauen.
Hansen Windtechnik betrachtet seine Mitarbeiter als sein wertvollstes Kapital. Unser Unternehmen respektiert die
Persönlichkeiten der Mitarbeiter. Wir wollen allen Mitarbeitern gute und sichere Arbeitsbedingungen bieten, ihnen
ein stabiles Umfeld schaffen, sie ihren Begabungen entsprechend bestmöglich einsetzen und bei der eigenständigen
Gestaltung ihrer Arbeit fördern.
Wir ermutigen unsere Mitarbeiter, ihre Kreativität und ihr Potential für den gemeinsamen Erfolg einzubringen. Dabei
soll das Prinzip der Chancengleichheit für jeden Mitarbeiter gewahrt werden, unabhängig von Rasse, Alter,
Staatsangehörigkeit, Religion oder sonstigen Merkmalen. Bei gleicher Qualifikation setzen wir uns
für eine verstärkte Einstellung und Förderung von Frauen innerhalb des Unternehmens ein.
Mitarbeiter werden rechtzeitig durch offene Information und Kommunikation, auch über Hierarchie- und Einheitsgrenzen
hinweg, in Arbeits- und Entscheidungsprozesse eingebunden.
Eine klare Aufbauorganisation definiert eindeutig für jeden Mitarbeiter Verantwortung, Befugnisse und Zuständigkeiten.
Jeder Mitarbeiter wird nach einem strukturierten Verfahren in seine fachspezifischen Aufgaben sowie in die ihn
betreffenden Abläufe und Prozesse des Unternehmens eingeführt. Die innerbetriebliche Ausbildung und Qualifizierung
mittels spezifischer Schulungsprogramme wird als eine der Kernaufgaben des Unternehmens betrachtet.
Hansen Windtechnik begreift sich als langfristig orientiertes Unternehmen, dessen dauerhafter Erfolg nur gewährleistet
ist, wenn es die Erwartungen erfüllen kann, die die Gesellschaft in ihrer Gesamtheit an das Unternehmen stellt. Das
Dreieck der Nachhaltigkeit mit den Parametern wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, soziale Verträglichkeit und
ökologische Verantwortung symbolisiert daher für Hansen Windtechnik das Spannungsfeld, in dem sich alle
Unternehmensprozesse bewegen.